Zum Inhalt springen

MSC Oenetal e.V. im ADAC beteiligt sich an  „1025 Jahre Oedingen“

Der MSC, welcher im Jahre 1972 gegründet wurde, hatte in den 70er Jahren zahlreiche aktive Mitglieder, welche bei Autoslaloms, Orientierungsfahrten, Rallyes und Bergrennen  sehr erfolgreich an den Start gingen.    

Nachdem in den ersten Jahren die Hauptaktivitäten der Mitglieder bei den Slalomveranstaltungen im ganzen Sauerland lagen,  wurden schnell auch eigene Slalomveranstaltungen durchgeführt. Da viele der aktiven Mitglieder in der Sauerlandkaserne stationiert waren, hatte der MSC einen guten Kontakt zu der Standortverwaltung der Sauerlandkaserne und konnte dort über Jahre seine Slalomveranstaltungen durchführen.

Das Tätigkeitsfeld wurde anschließend auf Orientierungsfahrten und Rallyes ausgeweitet, welche von den vielen Motorsportclubs im Sauerland durchgeführt wurden. Für die eigenen Rallye-Veranstaltungen stand unter anderem der Steinbruch in Grevenbrück als Gelände zur Verfügung.

Ein weiteres Aktivitätsfeld waren die Bergrennen, bei denen ebenfalls etliche MSC Mitgliedern  an den Start gingen, wobei der Sauerlandbergpreis in Nuttlar als Saisonabschluss immer  ein  absolutes  Highlight war.

Ab Mitte der 80er Jahre wurden von der Bezirksregierung  Bergrennen und Rallyes verboten und den vielen Motorsportlern die Betätigungsfelder genommen.

Die 1025 Jahrfeier von Oedingen findet am 6. und 7. September 2025 statt.

Aufgrund dieser Bedingungen wechselten dann einige Mitglieder in den Rundstreckensport.

Da die Kosten jedoch immer weiter stiegen, ging der Zuspruch weiter zurück und die Aktivitäten des MSC waren in den 90er Jahren relativ gering.

Seit Mitte der 2000er Jahre sind wieder Slalomfahrer aus den Reihen des MSC erfolgreich unterwegs, welche in der Siegerlandmeisterschaft, der Süd-Westfalen-Trophy, der Deutschen Slalommeisterschaft und  der  Deutschen Rennslalom-Meisterschaft erfolgreich an den Start gehen.

Auch auf der Rundstrecke im Automobil- und Kart-Sport findet man auch regelmäßig Starter des MSC Oenetal mit großem Erfolg.

Mit der Neugründung der Jugendgruppe im Jahre 2002 fand der MSC wieder den  nötigen Zuspruch und war sehr  erfolgreich im Kart-Slalom unterwegs. Auf dem Trainigsgelände in Grevenbrück wurde Samstags auf den vier eigenen Slalomkarts trainiert bevor es Sonntags zu den verschiedenen Veranstaltungen der Sauerland-, Siegerland- oder ADAC Meisterschaft ging.  Jährlich wurde zwei eigene Veranstaltungen durchgeführt, bei denen bis zu 180 Kinder und Jugendliche an den Start gingen.

Mit Beginn der Corona Pandemie gab es jedoch zunehmend Probleme einen Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Letztendlich wurde im Jahre 2023 das komplette Equipment verkauft und die Jugendgruppe vorerst auf „nicht aktiv“ gesetzt.

Mitglieder des MSC Oenetal sind ebenfalls beim Sim-Racing erfolgreich unterwegs. Bei dieser recht neuen Art des Motosports werden inzwischen ebenfalls viele verschiedene Meisterschaften angeboten.

Der MSC führt seit Jahren Kartrennen auf verschiedenen Kartbahnen durch. Bei dieser internen Meisterschaft werden jeweils Rennen von einer Stunde ausgetragen und am Ende des Jahres der Meister der FAST (FunActionSpeedTrophy) geehrt.

Seit etlichen Jahren haben zudem einige der Mitglieder ein weiteres Betätigungsfeld gefunden. Sie starten bei den inzwischen zahlreich angebotenen Oldtimer Rallyes.  

Die Geschichte des MSC Oenetal wollen wir bei dem 1025 jährigen Dorfjubiläum aufleben lassen. Wir werden uns im Rahmen der Feierlichkeiten bei der  Firma KF Maschinenbau   präsentieren. Die vielen vergangenen und aktuellen Aktivitäten werden wir dort anhand von Fotos, Filmen und natürlich auch mit einer kleinen Motorsportausstellung demonstrieren.

MSC Oenetal führt Durchgangskontrolle der „33. Arnsberger ADAC Klassik“ durch

Als weitere Aktivität wird der MSC am Samstag,  den 06.September eine Durchgangskontrolle der  „33. Arnsberger ADAC Klassik“ durchführen.

In der Zeit zwischen 13:00 bis 15:00 Uhr werden die ca 90 Starter dieser Veranstaltung im Minutenabstand durch den Kastanienweg  fahren. Dort erhalten Sie einen Durchgangsstempel in Ihre Bordkarte. Dabei bleibt genug Zeit, die Teams kurz vorzustellen und Besonderheiten der verschiedensten Fahrzeuge kurz zu erläutern.

Oldtimer-Treffen des MSC Oenetal

Am Sonntag den 07. September führt der MSC Oenetal in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Oldtimer-Treffen rund um den Lindloe-Brunnen durch. Es ist geplant, dass Oldtimer Besitzer Ihren Sonntagsausflug mit einem Abstecher nach Oedingen nutzen, um sich die Aktivitäten des Dorfjubiläums anschauen. In der Zeit können Interessierte sich die alten Schätzchen von nahem anschauen und fachsimpeln. Es wird also ein stetiges kommen und fahren geben.

Mehr Informationen über das Oedingener Jubiläum findet ihr auf oedingen.de

Artikel/Beiträge zuerst im Oene-Bote erschienen